Stipendien

Wenn du dich für ein Stipendium für die Teilnahme am Europäischen Forum 2023 interessierst, findest du hier alle notwendigen Infos für deine Bewerbung.

Das EFA findet von 19.08. bis 02.09. in Tirol statt.
Alle Details zum Forum findest du hier: Link
Die Details zur Bewerbung findest du auf dieser Seite.
WAS?

Der Club Alpbach Burgenland vergibt Stipendien für die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach, um jungen Menschen, die sich mit dem Burgenland verbunden fühlen, die Möglichkeit zu geben, an dem freien Meinungs- und Ideenaustausch in Alpbach teilzunehmen.

 

WER?

Die Vergabe der Stipendien richtet sich an:
Junge Menschen (18-30 Jahre) mit Bezug zum Burgenland und Studierende sowie Absolvent*innen einer burgenländischen Hochschule.

WIE?

Für eine erfolgreiche Bewerbungen brauchen wir folgende Dokumente von dir:

  1. Ein Motivationsschreiben: Das Thema des EFA 2023 ist BOLD EUROPE. Dieses Hauptthema wird in vier Tracks unterteilt, nach welchen sich die Veranstaltungen am Forum richten:

    o Rallying for Climate Action
    Wie das momentane Zeitfenster für den Kampf gegen die Klimakrise am besten zu nutzen ist.

    o Fighting for Europe’s Economic Sovereignty
    Wie Europa zurück zu wirtschaftlicher und finanzieller Souveränität findet.

    o Reinforcing Democracy in Europe
    Wie die Stärkung demokratischer europäischer Grundwerte als Schutz gegen autoritäre Einflüsse wirkt.

    o Securing Europe in a Multipolar World
    Wie Frieden gefördert und Sicherheit zu einem wichtigen Teil der europäischen Agenda wird.

    Wähle einen Track deiner Wahl aus (Climate Action, Economy, Democracy oder Security) und erzähle uns in deinem Motivationsschreiben, wie deine Visionen für die Zukunft Europas aussehen! Wie möchtest du dich dazu am EFA 2023 einbringen? Max. 500 Wörter.

  2. Zusatzaufgabe:
    Erzähle uns von drei Erfahrungen/Events, an denen du in deinem bisherigen Leben besonders gewachsen bist! (max. 150 Wörter)

  3. Deinen Lebenslauf
    Wir interessieren uns für dich als Person und legen besonderen Wert auf deine Interessen und dein Engagement! (max. zwei Seiten)
    Beschreibe an dieser Stelle auch unbedingt deinen Burgenlandbezug!

  4. Entsprechende Zeugnisse

  5. Unterschriebenes Datenschutzformular (Link)

Abgabefrist: bis 31. März 2023
an: bewerbung@alpbach-burgenland.at

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme beginnt für alle unsere Stipendiat*innen mit der Eröffnung des Forums in Alpbach und endet mit den Baukultur- und Finanzmarktgesprächen. Die Teilnahme am gesamten Forum ist verpflichtend.

Neben der Teilnahme an Seminaren, Vorträgen und Workshops wird in Alpbach ein attraktives Programm geboten, bestehend aus kulturellen, gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten. Ein ausführliches, ständig aktualisiertes Programm wird vom Forum unter http://alpbach.org bereitgestellt. Zusätzlich zum Programm des Europäschen Forum Alpbach organisiert der Club Alpbach Burgenland ein Rahmenprogramm für seine StipendiatInnen. Die Teilnahme daran ist verpflichtend!

Alle Bewerbungsunterlagen (siehe oben) bitte an bewerbung@alpbach-burgenland.at

Stipendienvergabe

Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine Kommission, gebildet aus dem Vorstand des Clubs. Folgende Kriterien fließen in den Entscheidungsprozess mit ein:

Qualität und Inhalt des Lebenslaufs:
o Struktur
o Extracurriculare Aktivitäten
o Studienerfolg
o Qualität und Inhalt des Motivationsschreibens

Die Bewerbungen werden immer in Relation zu anderen Bewerbungen in demselben oder einem ähnlichen Feld beurteilt, um eine Durchmischung der akademischen Hintergründe zu erlangen. Sämtliche Bewerbungen werden vor dem Assessment anonymisiert. Die Bewerbung wird auch mit dem Alter in Relation gesetzt.

Die Stipendien werden durch Sponsorengelder und der Unterstützung des EFAs finanziert